Zum Inhalt
Arbeit am Mikroskop

Forschungsthemen

Epidermolysis bullosa (EB) hat sehr vielfältige Symptome und Begleiterscheinungen. EB ist nicht nur eine Hauterkrankung, sondern hat weitreichenden Einfluss auf den gesamten Körper. Das hochrangige Forschungsteam des EB RI arbeiten daher an der Erforschung unterschiedlichster Therapieansätze.

Aufgrund des komplexen klinischen Krankheitsbildes von EB richtet sich die Forschung auf verschiedene Schwerpunkte. Darunter sind gentherapeutische Ansätze, Methoden zur Erkennung und Behandlung von Begleitaspekten wie chronische Entzündung und Hautkrebs, aber auch die Entwicklung neuer Methoden und Modelle für die effiziente Testung von Sicherheit und Wirksamkeit neuer therapeutischer Optionen vor der klinischen Anwendung. Außerdem ist der Aufbau einer Sammlung biologische Patientenproben im Fokus, denn zielorientierte Forschung kann nur mit relevanten Ressourcen erfolgen.
Kooperationen und Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und Kliniken und der Austausch neuer Forschungsergebnisse sind dabei ebenso essenziell.

 

Mehr Informationen zu den Forschungsthemen

 

Zur Hauptnavigation