Zum Inhalt
EB-Haus Forscher mischt verschiedene Flüssigkeiten in Reagenzglas

Die Erkrankung verstehen – Therapien erforschen
Forschung

Das Epidermolysis Bullosa Research Institute (EB RI) ist ein translationales Forschungs- und Entwicklungsinstitut, das sich der Verbesserung des Lebens der "Schmetterlingskinder" widmet. Basierend auf der wertvollen Arbeit der Forschungseinheit des EB-Haus Austria entwickelte sich das EB RI zu einem Innovationszentrum und erweitert den Fokus auf die Arzneimittelforschung.

Die Mission des Forschungsteams ist es, EB-Patienten durch die Bereitstellung lebensverbessernder Behandlungen zu unterstützen. Dafür setzen sie auf ihr tiefes Verständnis der Krankheit, Spitzenforschung, Präzisionsmedizin und strategische Kooperationen. Durch eine intensive Kooperation der MedizinerInnen und ForscherInnen weltweit entstehen hier neue Ansätze zu Therapiemöglichkeiten, die möglichst rasch vom Labor in die Klinik und zu den PatientInnen gelangen sollen.

 

EB-Forschung

Aufgrund des komplexen klinischen Krankheitsbildes von EB richtet sich die Forschung des EB RI auf verschiedene Schwerpunkte.

 

Die vielfältigen Symptome von EB erfordern Forschung in verschiedenen Themenbereichen.

Forschungsthemen des EB RI

Mit Engagement und Herzblut auf der Suche nach Therapiemöglichkeiten und einer Heilung für EB-Betroffene.

Forschungsteam kennenlernen

Hier finden Sie eine aktuelle Liste aller wissenschaftlichen Publikationen der EB-Haus MitarbeiterInnen.

Zur Publikationsliste

Zusammenfassungen neuester Publikationen der EB-Haus ForscherInnen und weitere News.

Zu den Forschungs News
Zur Hauptnavigation