Zum Inhalt

Theatergenuss auf der Seebühne Seeham – Premiere für den guten Zweck

Am idyllischen Ufer des Obertrumer Sees wurde die Seebühne Seeham einmal mehr zur Kulisse für ein besonderes Theatererlebnis. Mit der Premiere von „Die Zerrissene“ nach Johann Nestroy feierte das Ensemble einen gelungenen Start in die Theatersaison. In der typischen Mischung aus Sprachwitz, Gesellschaftskritik und Humor begeisterte die Inszenierung das Publikum und sorgte für einen unterhaltsamen Sommerabend unter freiem Himmel. Doch der Abend war nicht nur ein kulturelles Highlight – er stand auch im Zeichen des sozialen Engagements: Die Einnahmen aus der Premierenvorstellung wurden für einen guten Zweck gespendet: Sie kommen erneut - und das seit 2006 - den “Schmetterlingskindern” zu Gute.  

Am Abend der Premiere der diesjährigen Sommerproduktion des Theatervereins Seebühne Seeham verwandelte sich die Bühne nicht nur in einen Schauplatz für Johann Nestroys "Der Zerrissene", sondern auch in eine Plattform gelebter Solidarität. Wie jedes Jahr seit 2006, wurde auch heuer die Premiere einem ganz besonderen Zweck gewidmet: den “Schmetterlingskindern”.

„Wir freuen uns, mit unserer Leidenschaft zur Kunst unser Publikum für ein paar Stunden in eine andere Welt zu entführen, sie zum Lachen zu bringen oder zum Nachdenken anzuregen“, sagt Theatervereins-Obmann Franz Hillerzeder. „Umso schöner ist es für uns alle, damit auch die wertvolle und wichtige Arbeit des EB-Haus zu unterstützen.“ Mit großer Freude wurden nach der Aufführung eine Spende in Höhe von 3.396 Euro an DEBRA Austria übergeben.

Der Theaterverein Seebühne Seeham verbindet seit vielen Jahren Kunst mit einem gelebten sozialen Auftrag. Seit nun fast zwei Jahrzehnten fließen sämtliche Einnahmen aus den Seebühnen-Premieren im Rahmen der ORF Aktion „Licht ins Dunkel“ direkt an DEBRA Austria. Eine beeindruckende Geste, die zeigt: Kunst kann nicht nur berühren, sondern auch helfen.

Wir bedanken uns für die langjährige Spendentreue, sowie für die vielen schönen und unterhaltsamen Stunden, die wir dank des Theatervereins Seebühne Seeham genießen durften!

Das Ensemble "Die Seebühne Seeham" mit Romy Seidl (ORF Aktion Licht ins Dunkel) und Sophie Kitzmüller (EB-Haus Austria) bei der Spendenübergabe © Ralf Weichselbaumer

Zur Hauptnavigation