Der Kulturverein Kultkantine Golling engagiert sich beim Kantinenfest mit viel Herz und Kreativität für die “Schmetterlingskinder”.
Im Rahmen des Kantinenfestes der Kultkantine in Golling, einer Veranstaltung für Groß und Klein, haben die Kultkanteens – die jungen Mitglieder des Kulturvereins – eine großartige Spendenaktion für die “Schmetterlingskinder” auf der Burg Golling organisiert. Mit viel Herz und Kreativität haben sie ihre selbstgemachten Kunstwerke zum Verkauf angeboten, darunter Blumentürkränze, Kunstwerke aus Bügelperlen, Töpferwaren, Schmuck und Schlüsselanhänger.
Im Gespräch erzählten die Kultkanteens, dass die Idee für die “Schmetterlingskinder” zu sammeln, aufgrund des Gollinger Science Day im Frühjahr entstand. EB-Haus Forscher Stefan Hainzl war damals mit dabei, um Wissenschaft anschaulicher und greifbarer für alle zu machen.
Die fleißigen jungen Künstlerinnen erzielten mit ihrer tollen Spendenaktion den beachtlichen Betrag von 300 Euro. Um das Engagement noch weiter zu würdigen, hat die Kultkantine die Spendensumme auf insgesamt 1.200 Euro aufgestockt.
Wir sind begeistert von der tollen Veranstaltung und dem sozialen Engagement dahinter! Vielen lieben Dank an alle Beteiligten, ganz besonders den Kultkanteens!

Die Kultkanteens am Verkaufsstand mit Elisabeth Rettenbacher vom EB-Haus Austria
© Kultkantine Golling

Die engagierten Kultkanteens mit Elisabeth Rettenbacher (EB-Haus Austria), Stefan Hainzl (EB-Haus Austria/ Kultkantine) und Monika Hellweger (Kultkantine)
© Kultkantine Golling

Kleine schmuckinteressierte Besucherinnen beim Verkaufsstand
© DEBRA Austria

Die wunderschönen selbsthergestellten Kunstwerke der Kultkanteens
© DEBRA Austria