Zum Inhalt

INTERSPAR spendet 65.000 Euro für die Schmetterlingskinder

Seit 18 Jahren ist INTERSPAR ein verlässlicher Partner an der Seite von DEBRA Austria. Mit der süßesten Spendenaktion des Jahres – dem Verkauf von "Schmetterlingsbroten" – konnte INTERSPAR alleine im Jahr 2024 die großartige Summe von 65.000 Euro für die Forschung im EB-Haus Austria und die Behandlung von "Schmetterlingskindern" bereitstellen.

Die MitarbeiterInnen der acht regionalen INTERSPAR-Bäckereien hatten im Aktionszeitraum vom 19.09. – 31.12.2024 im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun. Seit jeher werden die mit Hagelzucker bestreuten "Schmetterlingsbrote" in traditioneller Handarbeit hergestellt und die Nachfrage der KundInnen nach dem süßen Gebäck ist groß. Dies macht sich auch im Reinerlös dieser besonderen Aktion bemerkbar. Mag. Johannes Holzleitner, Geschäftsführer von INTERSPAR Österreich, konnte bei der Spendenübergabe im EB-Haus Austria kürzlich 65.000 Euro übergeben. Eine Spende, die maßgeblich dazu beiträgt, eine umfassende Versorgung für die "Schmetterlingskinder" und ihre Familien zu sichern.

Anlässlich seines Besuchs im EB-Haus Austria zeigte sich Mag. Holzleitner sehr interessiert an den aktuellen Projekten und Fortschritten in der EB-Forschung. Dr.in Hana Cernecka, Leiterin der EB-Forschungseinheit, führte persönlich durch das EB-Labor und nach einem anschaulichen Einblick in den Arbeitsalltag des Forschungsteams, tauschte Mag. Holzleitner kurzerhand Sakko gegen Labormantel und führte unter fachkundlicher Anleitung selbst eine Pipettierung durch.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende bei Herrn Mag. Holzleitner und dem gesamten Team von INTERSPAR, sowie bei allen KundInnen, welche die Spendenaktion durch den Kauf der "Schmetterlingsbrote" mitunterstützt haben.

Sepndenübergabe: INTERSPAR spendet für die Schmetterlingskinder

Spendenübergabe von INTERSPAR an DEBRA Austria in der Höhe von 65.000 Euro im EB-Haus Austria. Im Bild v. l. n. r.: INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner, Dr.in Katharina Ude-Schoder (EB-Ambulanz), Mag.a (FH) Elisabeth Rettenbacher (EB-Akademie), Dr.in Anja Diem, (Leiterin EB-Ambulanz), Dr.in Hana Cernecka (Leiterin EB-Forschung), Dr.in Sophie Kitzmüller (Leiterin EB- Akademie)

(c) INTERSPAR-Neumayr_Christian Leopold

Zur Hauptnavigation