EB-Haus Labretreat 2020
Covid-19 hat, wie so viele Veranstaltungen, auch den diesjƤhrigen Labretreat des Teams der EB-Haus Forschungseinheit beeinflusst (25.-26. November 2020). Der Umstieg auf ein Online-Format war ungewohnt, wurde aber von allen MitarbeiterInnen gut aufgenommen.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde drei LehrvortrƤge zu den Themen Keratinozytendifferenzierung, Wundheilung und DatenintegritƤt gehalten. Diese frischten Bekanntes auf und vermittelten neues Wissen zum aktuellen Stand der Wissenschaft. Danach stellten ForscherInnen ausgewƤhlte Projekte und deren Fortschritt vor. Am Nachmittag wurde in teamübergreifenden Kleingruppen an neuen, innovativen und kooperativen Projekten oder Projekterweiterungen gearbeitet, die dann am nƤchsten Tag in āElevator-Pitchesā (dt. āAufzug-PrƤsentationenā, ein kurzer und mitreiĆender Ćberblick zu einem Projekt, um Investoren zu interessieren) prƤsentiert und im gesamten Team diskutiert wurden.
Zur Auflockerung und um das Teamgefühl zu stärken haben Gruppen von jeweils 5-6 ForscherInnen einen online Escape-Room absolviert. Die kniffligen Rätsel forderten gute Kommunikation und Zusammenarbeit.
Auch wenn dieses Jahr kein persönlicher Austausch möglich war, hatten wir doch die Gelegenheit viele wertvolle Diskussionen zu führen und neue Ideen zu besprechen. Wir freuen uns, diese im neuen Forschungsjahr umzusetzen.