Tipps & Tricks für den Alltag
Wertvolle "Tipps & Tricks" von Betroffenen für Betroffene. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
- Anziehen von Hosen bzw. Socken
 bei Hosen: Kleines Plastiksackerl über den Fuß stülpen, danach Sackerl abziehen;
 bei Socken: ein aufgeschnittenes Plastiksackerl um den Fuß wickeln, so, dass man es dann aus dem angezogenen Socken herausziehen kann;
- Strümpfe/Leggings anziehen
 "Easy Slide Anziehhilfe";
 Handschuhe mit Noppen;
 Plastiksack zum Anziehen von Leggings (s.o.)
- Knöpfe und Reißverschlüsse öffnen und schließen
 Knöpfhilfe, Knöpfe abschneiden und lockerer neu annähen, Knopflöcher größer schneiden;
 am Reißverschluss Bänder/Schlüsselringe anbringen;
- Türen öffnen und schließen/Türen auf- und zusperren
 Schloss auf Zahlenkombination oder mit Uhr-Öffnung umstellen,
 öffentliche Toiletten nicht zusperren und jemanden davor warten lassen,
 spezieller Schlüsselstab für Hebelwirkung (Sanitätshandel) oder Schraube mit Mutter oder Gabelzacken in Schlüssel - dasselbe Prinzip
- Flaschen/Dosen/Gläser öffnen
 diverse Dosenöffner (elektrisch, Silikon, zum anbringen unter Regal,...), mit Gabelhebelwirkung Luft in das Glas lassen, dann lässt es sich leichter öffnen;
- Kleine Gegenstände aufheben, wie z.B. Nadel 
 einen Magneten benutzen, über die Tischkante zeihen, ein Blatt Papier unterschieben, mit Lineal hebeln, zwischen Scherenschneiden einklemmen;
- Kunststoffverpackungen öffnen
 mit Schere oder Messer aufschneiden, wenn möglich sich mit Mund/Zähnen behelfen
- Bankomatkarte herausziehen
 mit Pinzette
- Autogurt öffnen
 mit Kugelschreiber drücken
- Leintücher aufziehen
 zwei Leintücher quer nehmen statt eines gerade
- richtige Schuhe/Schuhe binden/Verband und Schuhe
 ev. Ledereinlagen (rutscht besser in den Schuh), weiche und elastische Materialien verwenden, Schuhe größer kaufen um Platz für Verbände zu haben, "Einhänderschuhbänder" bzw. "Schnellverschlüsse", Crocs oder Skechers;