Wissenschaftliches Interesse
Mein wissenschaftliches Interesse gilt der medizinischen und molekularen Biologie. Speziell interessiert mich hier die Entwicklung von ex vivo und in vivo RNA- und DNA-Therapien für EB und deswegen liegt mein Fokus auf der Korrektur von COL7A1-assoziierten Mutationen in Patientenzellen. Zusätzlich arbeite ich an der Identifizierung von Medikamenten, die die Tumorentwicklung und -progression bei Patienten mit EB hemmen können.
Persönliche Interessen
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie. Ich liebe es außerdem in der Natur zu sein, zu lesen und zu reisen.
Curriculum Vitae Janine Zwicklhuber
Berufliche Laufbahn
Seit 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im EB-Haus Austria
Akademische Laufbahn
Seit 2020
Master Medical Biology, Paris Lodron Universität Salzburg
"CRISPR/Cas9-mediated COL17A1 editing in junctional Epidermolysis Bullosa"
Arbeitsgruppe: Priv.-Doz. Dr. Ulrich Koller
2017-2020
Bachelor Molekulare Biowissenschaften, Paris Lodron Universität Salzburger Landeskliniken
"Immune Checkpoints and their Role in Tumor-Immunology"
Arbeitsgruppe: Uni.-Prof. Dr. Fritz Aberger
Originalarbeiten
- Zwicklhuber J, Kocher T, Liemberger B, Hainzl S, Bischof J, Strunk D, Raninger AM, Gratz I, Wally V, Guttmann-Gruber C, Piñón Hofbauer J, Bauer JW, Koller U (2023). A Novel Fluorescence-Based Screen of Gene Editing Molecules for Junctional Epidermolysis Bullosa. Int J Mol Sci 24(6):5197.