Wissenschaftliches Interesse
Mein Projekt konzentriert sich auf die Erforschung des Haut-Mikrobioms von Patienten mit RDEB. Im speziellen untersuchen wir, ob der pathogene Erreger Staphylococcus aureus (S. aureus) in der Entstehung von Hautkrebs eine Rolle spielen kann. Hierzu werden in der Zellkultur Hautzellen sowie 3D Hautmodelle mit dem Bakterium infiziert und die Auswirkung auf das Verhalten der Zellen (z.B. Änderungen im Erbgut) getestet. Zusätzlich testen wir, ob sich die S. aureus Isolate von unterschiedlichen EB Patienten in ihren Eigenschaften (z.B. Expression von Virulenzfaktoren) unterscheiden.
Persönliche Interessen
Um abzuschalten verbringe ich am liebsten Zeit mit meinem Hund in der Natur beim spazieren, wandern oder am Hundeabrichteplatz. Außerdem lese ich gerne unzählige Bücher und arbeite an meinem Buchblog.
Curriculum Vitae Christina Köchl
Akademische Laufbahn
Seit 2019
Masterstudium ‚Medical and pharmaceutical biotechnology’ an der IMC Krems
2016-2019
Bachelorstudium ‚Medical and pharmaceutical biotechnology’ an der IMC FH Krems
Effects of inorganic nitrate supplementation during weight loss in older overweight subjects.
Arbeitsgruppe: Dr. Mario Siervo
Auszeichnungen und Stipendien
2016/2017 Leistungsstipendium im Studienjahr
Sonstige Qualifikationen
2020 Pharmareferentenprüfung, Pharmig
Originalartikel
- Mario Siervo, Oliver Shannon, Navneet Kandhari, Meghna Prabhakar, William Fostier, Christina Köchl, Jane Rogathi, Gloria Temu, Blossom C M Stephan, William K Gray, Irene Haule, Stella-Maria Paddick, Blandina T Mmbaga, Richard Walker; Nitrate-Rich Beetroot Juice Reduces Blood Pressure in Tanzanian Adults with Elevated Blood Pressure: A Double-Blind Randomized Controlled Feasibility Trial; The Journal of Nutrition, Volume 150, Issue 9, September 2020, Pages 2460–2468, doi.org/10.1093/jn/nxaa170; Published: 29 July 2020
- Oliver M Shannon, Inês Mendes, Christina Köchl, Mohsen Mazidi, Ammar W Ashor, Sofia Rubele, Anne-Marie Minihane, John C Mathers, Mario Siervo. Mediterranean Diet Increases Endothelial Function in Adults: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials; The Journal of Nutrition, Volume 150, Issue 5, May 2020, Pages 1151–1159, Published: 06 February 2020